Adresse:
Grengeler Mauspfad 183
51147 Köln
Wir bitten zeitintensivere Termine vorab mit uns abzusprechen.
Di,Fr: 09:30 - 18:00 Uhr
Mo,Mi,Do : Nur nach Terminabsprache
"Cranked Tweed"-Ton in jeder Lautstärke... Für 2190.00,-€
Der Tonehunter J.B. Special: Unser light Produkt aber trotzdem lecker... Für 2190.00,-€
Randy Hansen live on World Tour 2016!
BlueLine Overdrive: Most wanted guitar sound!
Fuzzmonics: A new fuzz generation
Wir haben diesmal die Gitarrengefilde verlassen um in Zusammenarbeit mit Harpisten der Bluesszene diesen Verstärker zu entwickeln. (mehr)
"In Europa benutze ich Amps von Tonehunter, das sind im Grunde Kopien von alten Marshall Plexi Verstärkern.[...] Die Tonehunter Verstärker klingen ziemlich ähnlich wie die vom Jimi." (Interview Gitarre & Bass 11/2014)
Dudley Taft ist live in Amerika und Europa unterwegs, um sein zweites Blues Rock Album zu promoten. "Deep Deep Blue was given the nod for the best Best USA Blues Rock Album of 2013! Yay." Blues Underground Network
"Der Grand Cru gefällt mir besser als alles andere mir Bekannte, das sich in diesem Amp-Genre tummelt..."
grand gtrs Magazin 02/2012 (mehr)
Der Clear Water wurde konzipiert, um den feinfühligsten und harmonischsten Cleanton zu erzielen. Nur beste selektierte Bauteile, kürzeste Signalwege und der Verzicht auf Relais im Signal erzeugen eine perfekte Interaktion zwischen Gitarrist und Amp. (mehr)
Der neue Tonehunter Spirit 69 Amp ist die Reinkarnation des Classic British Super Lead. Dank unserer einzigartigen High Power Damp Regelung, lässt sich die komplexe Endstufenkompression eines aufgerissenen 100 Watter schon bei moderater Lautstärke erreichen. (mehr)
Der Tonehunter London 67 Overdrive bietet durch seine einzigartige Schaltung die spezielle harmonische Endstufenverzerrung klassischer Einkanal Amps mit starkem Punch und riesiger Dynamik. (mehr)
Der Tonehunter Clear Water ist ein reiner Röhren Clean Amp. Seine zwei Kanäle decken vom warmen, jazzigen Clean Tone bis zum offenen California Twang alles ab. Seine besondere Pedalkompatibilität macht ihn zum perfekten Amp für das Pedalboard. (mehr)
Wir bieten Modifikationen für nahezu alle gängigen aktuellen sowie klassischen/Vintage Pedale an. Dazu zählen Tone-Mods und Custom-Mods, die das Ansprache- und Obertonverhalten sowie die Dynamik oder den Grundton ändern. (mehr)
Durch eine neuartige Schaltung und aufwendige Bauteilselektion verhält sich das Gain dieser handgefertigten Pedale wie ein Amp: Maximale Dynamik & Feinzeichnung. (mehr)
Alle von uns gebauten Produkte sind Einzelanfertigungen und kommen nicht aus Massenproduktionen. Daher können wir alle Kundenwünsche berücksichtigen. Sei es eine Individuelle Faceplate oder eine tonale Modifikation unserer Amp Variationen.
Sonderwünsche wie, second Master, oder Röhren FX Weg sogar seriel / parallel schaltbar, NOS Röhren, Gehäuse mit extra aging, Speaker eingeschwungen, Speaker modifiziert, Tolex Sonderwünsche, NOS Parts, sofern verfügbar, 24 Karat vergoldete Porzelan Röhrensockel, Ölgelagerte High End Potis etc.etc. alles ist möglich.
Jeder Amp wird selbstverständlich individuell und bis zum maximal möglichen fein abgestimmt.
Dudley Taft ist auch dieses Jahr auf Tour mit unserem Tonehunter TNT, Tonehunter 2x12 Cabinet, Fuzzmonics, new Tonehunter PRF Pickups.
http://www.dudleytaft.com/shows
Wir agen authentisch mit Nitro.
Es sind alle Farbschattierungen möglich.
Schreib uns einfach eine Mail oder ruft uns an. Kontaktdaten findet Ihr oben links.
Seit Jahren geisterte diese eine Idee in meinem Kopf. Ein Pedal zu kreieren was diese unbändige Dynamik, Tonalität und Gainverhalten umsetzt, was sonst nur von laut aufgerissenen Amps erzeugt werden kann. Geprägt haben mich hier ganz besonders die Sounds von Gary Moore, in seiner Rockphase, Eddie van Halen, Randy Rhoads und Michael Schenker, um nur einige zu nennen. Das Pedal ist aber auch in der Lage, Sounds alla Dream Theater, Tool, Napalm Death , Primal Fear etc. zu generieren. Ich weiß das ich mich damit weit aus dem Fenster lehne, aber dieses Pedal ist trotz der wenigen Regler eines der vielseitigsten für classic bis modern Rocksounds.
Bestellen könnt ihr hier im Online-Shop: http://onlineshop.tonehunter.de/
Liebe Musikfreunde,
das 10. Herzenswünsche Benefizkonzert kommt auf uns zu! Mit tollen Künstlern, Überraschungsgästen, einer Spitzen-Tombola und wahnsinnig guter Musik....wie immer für den guten Zweck, für den Verein Herzenswünsche e.V.! Dieser Verein kümmert sich großartig um sehr schwer erkrankte Kinder & Jugendliche.
Tickets bekommt Ihr hier: Tickets
Dudley Taft ist erneut dieses Jahr auf Tour mit unserem Tonehunter TNT, Tonehunter 2x12 Cabinet, Fuzzmonics, new Tonehunter PRF Pickups.
http://www.dudleytaft.com/shows
Randy Hansen ist dieses Jahr auf Tour unserem Spirit 69, Fuzzmonics und London 67 Overdrive.
Date | Location | Where? |
---|---|---|
2 November @ 8:30 PM | Cobra | Solingen, DE |
3 November @ 10:00 PM | Quasimodo | Berlin, DE |
4 November @ 10:00 PM | Quasimodo | Berlin, DE |
6 November @ 8:00 PM | Spectrum Club | Augsburg, DE |
11 November @ 9:30 PM | Gasthof Zur Linde Affalter | Lößniz, DE |
14 November @ 8:00 PM | Backstage Halle | München, DE |
15 November @ 8:00 PM | Kammgarn - Cotton Club | Kaiserslautern, DE |
16 November @ 8:00 PM | Colos-Saal | Aschaffenburg, DE |
22 November @ 8:00 PM | Event Center Landhaus Walter Downtown Bluesclub | Hamburg, DE |
24 November @ 9:00 PM | Hot Jazz Club | Münster, DE |
25 November @ 8:30 PM | Musiktheater Piano | Dortmund, DE |
Dudley Taft ist erneut dieses Jahr auf Tour mit unserem Tonehunter TNT, Tonehunter 2x12 Cabinet, Fuzzmonics, new Tonehunter PRF Pickups.
http://www.dudleytaft.com/shows
Am 08.04.2017 spielt LindyBunch im Yard Club (alte Kantine), als Support für 'The Blue Poets', mit Ausnahmegitarrist Marcus Deml.
Chris Lindner spielt zwei Tonehunter Clearwater Combos, ein Tonehunter Blueline Pedal, ein Tonehunter Pusher, etc.
Tickets sind noch verfügbar @ www.koelnticket.de
Dudley Taft ist auch dieses Jahr wieder auf Tour mit unserem Tonehunter ClearWater mit BlueLine Overdrive, TNT 2x12 Cabinet, Fuzzmonics, Tremo-Phonic und Tasty Flakes.
Date |
City |
Location |
---|---|---|
Friday, April 21 |
Wegberg, DE |
Alte Post |
Saturday, April 22 |
Dortmund, DE |
Blue Notez |
Sunday, April 23 |
Apeldoorn, NL |
Bluescafé |
Monday, April 24 |
Eibergen, NL |
De Stier |
Wednesday, April 26 |
Oss, NL |
Café de Machinist |
Friday, April 28 |
Nowy Sacz, PL |
Jazz Club |
Saturday, April 29 |
Domecko, PL |
Stary Dom |
Tuesday, May 2 |
Hardenberg, NL |
Vechdacollege |
Thursday, May 4 |
Hamburg, DE |
BeLaMi |
Friday, May 5 |
Leipzig, DE |
Naumanns |
Saturday, May 6 |
Bergen, NL |
De Taverne |
Sunday, May 7 |
Almelo, NL |
Cafe De Stam |
Thursday, May 11 |
Reichenbach, DE |
Die Halle |
Friday, May 12 |
Neunkirchen, DE |
Reithalle |
http://www.dudleytaft.com/shows
Liebe Musikfreunde,
es geht in die 9. Runde des Benefizkonzerts! Mit tollen Künstlern, Überraschungsgästen, einer Spitzen-Tombola und wahnsinnig guter Musik ... Wie immer für den guten Zweck, für den Verein Herzenswünsche e.V.! Dieser Verein kümmert sich großartig um sehr schwer erkrankte Kinder & Jugendliche.
Tickets ab sofort erhältlich im Ticket Corner, auf der Geschäftsstelle des westfälischen Anzeigers in der Widumstraße und im Internet @ www.adticket.de.
Am 3. April erscheint eine neue CD, das Erstlingswerk der "Kalnein & Fischbacher Group" auf der Axel mit dem Leiter der Bigband Graz (Heinrich von Kalnein) spielt. Drums Ralf Gessler, Kontrabass Charles Sammons: LINK
Im März 2017 findet eine Tournee zur CD statt: LINK
Am 4.6. spielt Axels Quintet zur Jazzrally Düsseldorf im Rheingoldsaal der Rheinterrassen Düsseldorf und kurz darauf mit der Kalnein & Fischbacher Group bei den Hildener Jazztagen.
Am 8.7. spielt Axel mit der Hamburger Gitarristin Sandra Hempel beim Burg Linn Festival in Krefeld.
Nach dem riesen Erfolg der CD/LP und Tournee "Five Birds" Axel Fischbacher Quintet plays Charlie Parker wird es im November 2017 eine neue Tournee geben.
Im September dieses Jahres treffen mit dem Jazzgitarrenvirtuosen John Stowell und dem Kölner Gitarristen Sebastian Klassmann zwei Tonehunter-Künstler im Duo aufeinander:
24. September 2016 @ 18:00, Musikschule Auftakt, Alt-Hürth:
Eintritt frei, um eine Spende für beide Musiker wird gebeten. Bei entsprechendem Interesse hält John Stowell im Anschluss an das Konzert eine Masterclass für alle interessierten Gitarristen: pro Teilnehmer 35,00 €, findet ab 4 Teilnehmern statt.
Mehr Infos unter http://www.auftakt-musikschule.de!
25. September 2016 @ 17:30, Jazz Zuhause Vol. 6 (Troisdorf):
Zum bereits sechsten Mal lädt Sebastian Klaßmann sich mit John Stowell einen Weltklassemusiker ins heimische Wohnzimmer ein. Jazz Zuhause steht für die wohl intimste Möglichkeit, dem Gespräch zweier Musiker zu lauschen. John ist übrigens der erste Wiederholungstäter der Konzertreihe!
Auch hier gilt: Eintritt frei, u m eine Spende für die beiden Musiker, sowie das kleine, aber feine Buffet wird gebeten. Da Sebastians Wohnzimmer zwar geräumig ist, aber doch Grenzen hat, wird auch hier um Anmeldung gebeten. Im Gegenzug rückt er dann auch die passende Adresse heraus.
John steht im Zeitraum der Konzerte auch für Privatstunden zur Verfügung. Für 70€ bekommt man hier 90 Minuten mit jenem Künstler, über den der Gigant Herb Ellis einst sagte: „More guitarists would play like John Stowell if they knew how.“
Beide Musiker spielen zu diesen Anlässen Verstärker (Clearwater, JB Special) und Effektpedale (Open Range, Tasty Flakes, Blue Line) aus dem Hause Tonehunter. Rückfragen, Terminabsprachen und Anmeldung zum Workshop oder dem Wohnzimmerkonzert unter sebastian.klassmann@gmail.com
Und so klingt das Ganze:
https://www.youtube.com/watch?v=xvG8Ja__xJQ
Dudley Taft ist auf tour mit unserem Tonehunter ClearWater mit BlueLine Overdrive, Fuzzmonics, Tremo-Phonic und Tasty Flakes.
Date |
Event |
Location |
---|---|---|
http://www.dudleytaft.com/shows
Jetzt in unserem Online-Shop.
Mein erstes Soloalbum ab sofort erhältlich.
13 Songs - echt und ohne doppelten Boden...eben "Keine Märchen"
http://onlineshop.tonehunter.de/
Jetzt im Handel.
Hanno Busch spielt unseren Tonehunter Clear Water Amp mit Tonehunter 2x12 Cabinet und Custom Pedalboard.
John Stowell ist auf tour mit unserem Tonehunter Open Range
Dec. 11 - Duo concert w/Mark Kleinhaut
Saratoga, NY, Time and place TBA
Dec. 12 - Duo concert w/Draa Hobbs
Main Street Arts, Saxton's River, VT
Dec. 13 - Duo gig w/Rob Fletcher
350 Grill, Springfield, MA
Dec. 15 - Duo gig w/Billy Rosen
Canoe Club, Hanover, NH
Alle Testberichte nun zum nach lesen auf unserem Dropbox Link.
Ob die aktuellsten oder etwas ältere, hier könnt ihr alle nachschlagen.
https://www.dropbox.com/sh/912nh1kh5iavohg/AACWHWHDpPZmWVezW_yAyFpca?dl=0
Wolfgang Bernreuther spielt ein von uns gebautes Custom Pedalboard inklusive unserem Tonehunter BlueLine Overdrive, Tremo-Phonic und gemoddetem CryBaby. Außerdem spielt er einen von uns gemoddeten Fender Pro Junior.
18.12. Neumarkt - Cepresso
19.12. Nürnberg - Steiner Box
20.12. Freystadt - Franziskus
22.12. Fürth - Kofferfabrik
Blue George ist komplett Tonehunter equipped.
13.11. Leverkusen - Notenschlüssel
20.11. Hückeswagen - Kultur-Haus Zach e.V.
21.11. Brühl - Seeklause
26.11. Köln - Torburg
Das neue Album "Francesco" der Band "Drei vom Rhein" mit dem Ausnahme-Gitarristen Werner Neumann. Werner hat für die Aufnahmen unseren Tonehunter ClearWater Combo und Tonehunter HotTuna Overdrive verwendet. Eine großartige CD nicht nur für Zappa Freaks. Unbedingt rein hören!
Dudley Taft bringt am 16.10. seine neue CD "Skin and Bones" raus.
Er spielt unseren Tonehunter ClearWater mit BlueLine Overdrive, Fuzzmonics, Tremo-Phonic und Tasty Flakes.
Klaus spielt ein Custom Pedalboard von uns mit Tonehunter Howlin' Wolf Wah, Hot Tuna, Tasty Flakes, Juicy Fruit, Little Britain, Tremo Phonic, Open Range und diverse von uns modifizierte Boss Effekte sowie Tonehunter Gitarren- und Patchkabel.
24.09. Köln - Kulturkirche 22.10. Fürth - Kofferfabrik 23.10. Backnang - kulturgut 24.10. Freudenburg - Ducsaal 30.10. Gerolstein - Lokschuppen 06.11. Bonn - Pantheon Theater 14.11. Stemwede - Life House 15.11. Leer (Ostfriesland) - Zollhaus 20.11. Gelsenkirchen - Kaue 27.11. Eppelborn - Big Eppel 28.11. Ludwigshafen - Das Haus 12.12. Rösrath (Forsbach) - Whiskey Bill |
Muddy Manninen ist mit unserem Spirit 69 Topteil und Tonehunter 2x12" Cabinet unterwegs.
02.10. The Haymarket - Basingstoke |
Martin ist auf Tour mit unserem Tonehunter ClearWater Topteil und 1x12" Cabinet.
Neue CD "walking distance" ab 25.9. im Handel.
25.10.2015 ABS-Bar, Köln |
HEAVYTONES
SOMMERPLATTE
HANNO BUSCH TRIO
Randy ist auf Tour mit unserem Spirit 69, Fuzzmonics und London 67 Overdrive.
Wir reparieren Pickups und bieten Rewindings an. Nahezu alle Pickups sind wiederherstellbar - nicht nur Fender und Gibson, auch Höfner, Framus, Klira, Hopf und viele andere.
Beim Abwickeln
eines Pickups erkennen wir dessen charakteristischen Aufbau. Bei der Neuwicklung nutzen wir authentische Materialien und können eine identische Wickeltechnik anwenden, um den Originalklang best möglich zu reproduzieren.
Preis je nach Pickup. Siehe Preisliste.
Liebe Musikfreunde,
das 7. Herzenswünsche Benefizkonzert kommt auf uns zu! Mit tollen Künstlern, Überraschungsgästen, einer Spitzen-Tombola und wahnsinnig guter Musik....wie immer für den guten Zweck, für den Verein Herzenswünsche e.V.! Dieser Verein kümmert sich großartig um sehr schwer erkrankte Kinder & Jugendliche.
Tickets bekommt Ihr hier: Tickets
Dudley ist auf Tour mit unserem neuen "The Keef" Amp, 2 x 12" Cabinet, Tonehunter Strat und dem London 67.
24.04. - NL - Sint-Michielsgestel - Bij Absoluut |
Moritz Stahl ist unterwegs mit unserem ClearWater Combo.
http://www.johannesoerding.de/
(zum vergrößern auf das Bild klicken)
Till Kersting ist mit Tonehunter Pedalboard und getunten Amps mit seinem neuen Rock 'n' Roll Duo unterwegs.
Das Debüt Album ist ab dem 13.3. auf Vinyl, CD und als Download im Handel erhältlich.
The Sugarhills - Trailer from Uli Sigg on Vimeo.
Thorsten Sala spielt unseren Tonehunter ClearWater Amp und unser Tonehunter Tasty Flakes Overdrive.
Ab sofort findet ihr unter der Rubrik Pedale erste Infos zu unseren beiden neuen Pedalen:
Um die ganze Bandbreite auf der Bühne umzusetzen, spielt Olli das Tonehunter Grand Cru Topteil sowie diverse von Tonehunter modifizierte Geräte im Pedalboard.
05.12.2014 Siegburg - Kubana |
Ulrich spielt einen ClearWater Combo in Kombination mit unserem Tasty Flakes, TremoPhonic und Howlin' Wolf.
28.10.2014 Chemnitz - Stadthalle |
Das Beste kommt zum Schluss.
Martin Feske ist auf Tour mit Peter Kraus und spielt unseren ClearWater, unser
Tasty Flakes, Pusher & OpenRange.
02.10.14, St. Pölten - VAZ St. Pölten |
04.11.2014, Frankfurt - Alte Oper 05.11.14 Baden-Baden - Festspielhaus 07.11.14 Mannheim - Rosengarten 08.11.14 Basel - Musical Theater 09.11.14 Zürich - Kongresshaus 11.11.14 Stuttgart - Liederhalle 12.11.14 Stuttgart - Liederhalle 13.11.14 Freiburg - Rothaus Arena 14.11.14 Neu-Ulm - ratiopharm arena 15.11.14 Kempten - bigBOX Allgäu 20.11.14 Berndorf - Stadttheater 21.11.14 Graz - Stadthalle 22.11.14 Wien - Stadthalle - Halle D 13.03.15 Hamburg - CCH 1 14.03.15 Göttingen - Lokhalle 15.03.15 Erfurt - Messe 17.03.15 Saarbrücken - Saarlandhalle 18.03.15 Frankfurt - Alte Oper 20.03.15 Aachen - Eurogress 22.03.15 Mannheim - Rosengarten 26.03.15 Zwickau - Stadthalle Zwickau 27.03.15 Berlin - Tempodrom 28.03.15 Magdeburg - Stadthalle 29.03.15 Lingen - Emsland Arena |
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "grand gtrs" könnt Ihr unter der Rubrik Amplifiers einen Testbericht über unseren neuen "The Keef" Amp und unseren "Spirit 69" lesen.
http://www.johannesoerding.de/
08.05. Erlangen, E-Werk |
05.07. Wilhelmshafen, Wochenende an der Jade |
Authentische Tweed Twin Sounds in jeder Lautstärke!
Mit einem neuartigen Amp Schaltungskonzept realisieren wir einen gesättigten Tweed Amp Ton, der auch in Club Lautstärken funktioniert.
Jeder Amp besitzt ein Tonehunter Custom Speaker, der ausschlißlich für diesen Amp gefertigt wird.
Die Gehäuse sind alle von Hand geaged und haben ihren ganz individuellen Look.
Specs:
- 40 Watt
- 1x12" Custom Speaker
- Fichtengehäuse, massiv, verzahnt
- 2 x 6L6 Rectifier Tube
- 3 x ECC83
- Dynamic Master Control
- Dynamic Shape Control
Copyright by Norbert Müller 2013
Ein „Geschenk für die Gitarren-Szene“ freut sich die Presse – „Kaum zu glauben, dass der junge Songwriter tatsächlich aus Deutschland kommt!“ (Guitar Magazin)
Im Herbst tourt Till mit Tonehunter Pedalboard, Amp Mod und unserem Tasty Flakes mit Tom Beck und den "Horny Honks" durch Deutschland.
What the critics say:
"Hoher Gute-Laune-Faktor!" (Gala)
"Knackiger Sound und eingängige Refrains" (Gitarre&Bass)"
"Funky Riffs unterstreichen den rauen Soulgesang Kerstings." (Jazzthing)
"Reizvolle, mitreißende Songs mit facettenreicher Stimme" (Piranha)
"Melodien mit Ohrwurm-Charakter" (Good Times)
Diskografie:
Single „Waiting For Tomorrow 2010“ (Rough Trade/BSC 2010)
Album „Waiting For Tomorrow“ (Rough Trade/BSC 2009)
Album „Changing Faces“ (ZYX/Peppercake 2006)
Homepage:
www.tillkersting.de • www.facebook.com/tillkersting
"TOM BECK TO THE ROOTS TOUR 2013"
23.10. Aachen 24.10. Hannover25.10. Hamburg 26.10. Berlin 27.10. Leipzig 29.10. Nürnberg 05.11. München 06.11. Münster |
08.11. Hoyerswerda 09.11. Oberwesel 10.11. Essen 12.11. Stuttgart 13.11. Frankfurt 15.11. Giengen 16.11. Düsseldorf 23.11. Mannheim |
Photo: Christoph Mack
Peter Trevisan spielt ein maßgefertigtes Pedalboard von Tonehunter mit den Zerrern London 67 und Hot Tuna, Dominik Republik den Tonehunter Deep Impact Bass Overdrive Preamp.
11.09. Krefeld - Kulturfabrik 12.09. Dortmund - FZW13.09. Münster - Sputnik Cafe 14.09. Kaiserslautern - Kammgarn 16.09. Frankfurt - Nachtleben 17.09. Stuttgart - Universum 18.09. München - Backstage Club 19.09. Leipzig - Moritzbastei |
20.09. Erfurt - Museumkeller 21.09. Dresden - Beatpol 23.09. Berlin - Comet 24.09. Hamburg - Knust 26.09. Neumünster - Werkhalle 27.09. Hannover - Lux 28.09. Bremen - Lagerhaus 01.10. Köln - Stadtgarten |
Thorsten Sala spielt den Tonehunter Clear Water Amp und das Tasty Flakes Pedal.
26.04. Hamburg, Grosse Freiheit 36 27.04. Hamburg, Grosse Freiheit 3629.04. Bremen, Schlachthof 30.04. Bremen, Schlachthof 02.05. Dresden, Alter Schlachthof 03.05. Cottbus, Gladhouse 04.05. Berlin, Columbiahalle |
30.11. Lingen, Emsland Arena |
Auf der Studiobühne, Live-Konzerten und im Studio kommt der Tonehunter Clear Water Amp mit Tonehunter 2x12 Cab zum Einsatz.
Und wie auch zuletzt mit dabei: Zwei Custom Tonehunter Pedalboards.
Link zu TV Total:
Video mit Max Herre
Ab sofort bieten wir hochwertige in Handarbeit gefertigte Ledergurte an. Glattleder, Wildleder, einlagig, mehrlagig - schaut in unsere Auswahl, ihr werdet mit Sicherheit fündig.
Die Gurte eignen sich durch eine hochwertige Verarbeitungsqualität, perfekten Sitz und ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis aus.
Wir haben unsere Tonabnehmer-Auswahl erweitert:
Neu und ab sofort erhältlich sind das Tonehunter J-Bass Singature Set, Tonehunter P-Bass Signature Set sowie TE Classic und Classic Plus.
Wie immer handgewickelt mit US-Draht nach Original-Spezifikationen für klassische bis moderne Sounds.
200 Watt Power Soak
Tonehunter Spirit 69 100 Watt Top
Tonehunter Clear Water 1x12 Combo und Tonehunter Hot Tuna Overdrive
Der Little Britain vereint erstmals die wichtigsten dynamischen Ampeigenschaften in einer komplexen analogen Simulation: Mit Input Gain lässt sich die Vorstufenübersteuerung eines Amps nachbilden. In Kombination mit dem Bias Poti lässt sich der Charakter von warm bis heiß regeln. Loudness steuert die Kompression und reichert das Signal mit Obertönen an.
Mit diesen drei Parametern und dem umschaltbaren Basic-Voicing lassen sich unzählige typisch Britische Sounds abrufen.
Endlich ist es soweit: Das Tonehunter London 67 Pedal ist ab sofort erhältlich.
Das London 67 ist das erste Pedal, welches das komplexe Verhalten eines aufgerissenen Amps simuliert
Für eine enorme Flexibilität in der Anpassung des Overdrives stehen zwei zuschaltbare Gainstages mit unterschiedlicher Charakteristik zur Verfügung. Von fast clean bis high Overdrive lässt der Tonehunter London 67 dem Gitarristen alle Möglichkeiten für klassische und moderne Sounds offen.
Tonehunter Grand Cru 52 und TNT 50 on Stage
Mike Onesko mit der Blindside Blues Band vor wenigen Wochen in Deutschland. Mike Onesko spielte den Tonehunter Grand Cru 52 Amp mit Tasty Flakes, Tremo-Phonic und Open Range Pedalen auf seinem Pedalboard. Scott Johnson spielte den Tonehunter TNT 50 Amp. Mike über die Amps: "We loved playing through your wonderfull amps. They sound great!"